Das Deutsche Werkzeugmuseum

Vom Faustkeil bis zu Industrie 4.0. Bei uns bekommen Sie einen Einblick in die Entwicklung von Werkzeugen, der Werkzeugindustrie und des Handels.

Uns gibt es nicht ein zweites Mal – wir sind das einzige Museum zu diesen Themen in Deutschland.

Unsere Dampfmaschine mit dem fast vier Meter großem Schwungrad ist Herzstück des Museums und verdeutlicht eine revolutionäre Entwicklung.

Von der Steinzeit bis zum Mittelalter, von der Industrialisierung bis heute – das ist der Zeithorizont, für den wir die Herstellung von Werkzeugen und deren Anwendung präsentieren.

Aber nicht nur schauen, sondern an den Mitmachstationen selber ausprobieren, ist bei uns angesagt.

Nicht zu vergessen ist der Handel, der der Stadt Remscheid den Namen „Seestadt auf dem Berge“ eingebracht hat und bereits um 1800 die ganze Welt umspannte.

Die aktuelle
Sonderausstellung

Nahtlos Fahrradfahren!
Diamant-Rahmen durch Mannesmann!

Schauen Sie sich die Entwicklung anhand toller Fahrräder an und staunen Sie über die modernen Carbon-Rahmen.

Die nächsten Veranstaltungen